Das Sommerfest 2024 bildete das bisherige Highlight des Jahres. Drei Schulen, zwei Kindertagesstätten, ein Träger – insgesamt arbeiteten somit sechs Organisationseinheiten auf dem Campus zusammen. Ihr Zusammenwirken hat dieses große Event mit über 1.000 Besuchern erst ermöglicht. Neben Eltern, Kindern, Nachbarn und den Mitarbeitenden waren auch Bezirksbürgermeister Frank Bewig, seine Stellvertreterin Dr. Carola Brückner, Baustadtrat Thorsten Schatz und die Berliner Integrationsbeauftragte a. D. Barbara John anwesend.

Unsere Schüler und Gäste erlebten eine großartige MSA-Verleihung auf der neuen und festlich geschmückten großen Bühne. Aber auch die Absolventen der beiden Campus-Kitas begeisterten das Publikum mit ihren Auftritten. Besondere Highlights waren die Reden von Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Baustadtrat Thorsten Schatz und der Stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner. Außerdem fand ein Einweihungsspiel auf dem neu gebauten Fußballplatz und Tennisplatz statt. Das Eröffnungsspiel auf dem Tennisplatz führte Bezirksbürgermeister Bewig an.

Fand letztes Jahr zum Sommerfest noch die Auszeichnung unserer Wilhelmstadt Grundschule als „Schule ohne Rassimsus – Schule mit Courage“ statt, so folgte zum gestrigen Sommerfest die Auszeichnung unserer drei Campusschulen als „WERTvolle Schule“! Für das leibliche Wohl war mit über zehn Ständen gesorgt: Kalte & warme Getränke, Backwaren, Süßspeisen, diverse Grillgerichte und vieles mehr. Spiele, ein Schminkstand, Trampoline und Hüpfburgen sorgten für Spaß und Unterhaltung. Die Livemusik der Schulband Oblivion rundete das Programm ab. Außerdem wurden kreative Schülerarbeiten und Projekte der Gesamtschülervertretung (GSV) ausgestellt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Besucher für dieses unvergessliche Sommerfest 2024!